Wer sich als gemeinnützige Organisationen über eine Erbschaft freut, den mag oftmals im Hinterkopf die Sorge beschleichen, ob der Nachlass inzwischen ausgehöhlt, gar überschuldet sein könnte. Falls sich diese Sorge konkretisiert, reagieren nicht wenige mit der Ausschlagung der Erbschaft bzw. der Anfechtung der Erbschaftsannahme. Dies kann unbedachte Folgen mit sich bringen. Dabei gibt es Alternativen, um die Haftung auf den Nachlass zu beschränken. Fundraiserinnen und Fundraiser sollten um diese Alternativen wissen, um Haftungsfallen frühzeitig zu erkennen.
Teilnehmer
Das Tagesseminar richtet sich an Fundraiser/Fundraiserinnen und
Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen von gemeinnützigen Organisationen, die im
Erbschaftsfundraising tätig sind oder planen, damit zu beginnen.
![]() Dr. Stephani Herzog, Foto: Peter Korn-Hornung |
Dr. Stephanie Herzog
Die Haftung als Erbe Im Einzelnen:
Kosten:
44,00 € (zzg. MwSt) DIGEV-Mitglieder
59,00 € (zzg. MwSt.) Nichtmitglieder
Anmeldung unter |
Die Nachlassabwicklung ist die Visitenkarten jedes Erben. Wird dafür im Testament ein
Testamentsvollstrecker eingesetzt, sichert das eine professionelle Nachlassabwicklung,
denn er hat kraft Gesetzes die Rechte und Möglichkeiten z.B. den Hausstand aufzulösen,
Verträge zu kündigen, Konten und Depots aufzulösen und auch Immobilien bzw. Beteilungen
zu veräußern. Der Testamentsvollstrecker kann damit für den gemeinnützigen Erben eine
große Erleichterung sein. Aufgrund seiner weitreichenden Handlungsfreiheit können jedoch
auch Spannungen mit einem Testamentsvollstrecker nicht ausgeschlossen werden.
Das Webinar stellt kompakt das Instrument der Testamentsvollstreckung dar und vermittelt
das notwendige Handwerkszeug für die Begleitung und Überwachung des
Testamentsvollstreckers.
Teilnehmer
Das Tagesseminar richtet sich an Fundraiser/Fundraiserinnen und
Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen von gemeinnützigen Organisationen, die im
Erbschaftsfundraising tätig sind oder planen, damit zu beginnen.
Referent: Ulf Schönenberg-Wessel
![]() Ulf Schönenberg-Wessel, Foto: privat |
Ulf Schönenberg-Wessel
Kosten:
44,00 € (zzg. MwSt) DIGEV-Mitglieder
59,00 € (zzg. MwSt.) Nichtmitglieder
Anmeldung unter |